Murawjew

Murawjew

Murawjew (spr. -jóff), russ. Adelsfamilie. – Nikolaj M., geb. 1793, zeichnete sich im russ.-türk. Feldzuge 1828-29, 1831 in Polen, 1855 durch Eroberung von Kars aus, wofür er den Fürstentitel erhielt, 1854-56 Statthalter von Kaukasien, gest. 4. Nov. 1866; Michail M., geb. 1795, 1857-62 Domänenminister, 1863 Generalgouverneur von Wilna, 1865 seiner Strenge wegen abberufen, aber in den Grafenstand erhoben, gest. 10. Sept. 1866; Memoiren (deutsch: »Der Diktator von Wilna«, 1883). – Nikolaj Nikolajewitsch, Graf M. Amurskij, geb. 1809, eroberte als Generalgouverneur (1847-62) von Ostsibirien 1858 das Amurland und schloß den Vertrag von Aigun, gest. 19. Nov. 1881 in Paris. – Michail Nikolajewitsch, Graf M., Enkel von Michail M., geb. 19. April 1845, 1893 Gesandter in Kopenhagen, 1897 Minister des Äußern, gest. 21. Juni 1900 in Petersburg.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Murawjew — Murawjew, alte russ. Bojarenfamilie (Murawei bedeutet Ameise), stammt aus dem Fürstentum Nowgorod. Namhaft sind: 1) Nikolai Jerofejewitsch, diente im Geniekorps und gab 1752 das erste Werk über Algebra in russischer Sprache heraus. Er starb als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nikolai Nikolajewitsch Murawjew — Murawjow Karski Nikolai Nikolajewitsch Murawjow( Karski) (russisch Николай Николаевич Муравьёв Карский, wiss. Transliteration Nikolaj Nikolaevič Murav ёv Karskij; * 14. Juli 1794 in Sankt Petersburg; † 23. Oktoberjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Murawjew — Dmitri Murawjow (russisch Дмитрий Муравьёв; * 2. November 1979) ist ein kasachischer Radrennfahrer. Karriere Murawjow fuhr 2001 als Stagiaire bei Domo Farm Frites und die Saison darauf in der Nachwuchs Mannschaft von Mapei Quick Step. In seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Iwanowitsch Murawjew-Apostol — Sergei Iwanowitsch Murawjow Apostol. Sergei Iwanowitsch Murawjow Apostol (russisch Сергей Иванович Муравьёв Апостол, wiss. Transliteration Sergej Ivanovič Murav ёv Apostol; * 28. Septemberjul./ 9. Oktober 1795 …   Deutsch Wikipedia

  • Kasachische Straßen-Radmeisterschaft — Die Kasachischen Straßen Radmeisterschaften finden jährlich mit dem Ziel statt, jeweils den besten kasachischen Straßenfahrer und den besten Einzelzeitfahrer zu küren. Kasachische Straßenmeister (seit 1997) Jahr Meister 2. Platz 3. Platz 1997… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Nikolajewitsch Murawjow — Murawjow Karski Murawjow Karski …   Deutsch Wikipedia

  • Qers — Kars …   Deutsch Wikipedia

  • William Fenwick Williams — William Fenwick Williams, 1. Baronet Sir William Fenwick Williams, 1. Baronet GCB (* 4. Dezember 1800 in Annapolis, Neuschottland; † 26. Juli 1883 in London) war ein britischer General und Gouverneur von Gibraltar. Er befehligte im …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Georg Kmety — György Kmety, Gemälde von Károly Brocky, 1850 György Kmety (* 24. Mai 1813 in Vyšná Pokoradz, ungarisch Felsőpokorágy, Banskobystrický kraj, Slowakei); † 25. April 1865 in London) war ein Offizier, der als ungarischer Freiheitskämpfer und nach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”